• Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 46 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. Unternehmenskooperation
(Geschäftsmodelle)
Neben der Bildung von Konzernen ist die Kooperation zweier Unternehmen ein von Hochseekreuzfahrtunternehmen eingesetztes Geschäftsmodell. Die Royal Caribbean Cruise Line (RCCL) kooperiert im Rahmen von ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
2. Kooperationen
(Grundlagen Bahnverkehr)
... werden. Es können zwei unterschiedliche Formen von Zusammenarbeit unterschieden werden: Die intermodale und die intramodale Kooperation. Beim intermodalen Verkehr werden unterschiedliche Verkehrsträger ...
Erstellt am 27. Januar 2017
3. Ak_12_Avis Budget_Ilzhöfer
(Schwerpunkt SS24)
... gie des Unternehmens. Die Avis Budget Group arbeitet mit verschiedenen Partnern und Organisationen zusammen, um nachhaltige Mobilitätslösungen zu entwickeln und zu fördern. Dazu gehören Kooperati ...
Erstellt am 06. Juni 2024
4. Ak_6_Fraport AG_Keller
(Schwerpunkt SS24)
... als internationaler Konzern auf. Die Neupositionierung hatte zwei Gründe: die Finanzierung des geplanten Ausbaus und die weltweit vorangetriebene Expansion in Form von Töchtern, Beteiligungen und Kooperationen. ...
Erstellt am 06. Juni 2024
5. Ak_5_EasyJet_Kazantseva
(Schwerpunkt SS24)
...  Schulungen des Personals gewährleistet. Kooperationen mit Hotels, Mietwagenanbietern und anderen touristischen Dienstleistern schaffen attraktive Komplettangebote für Reisende. Geschäftsbereiche ...
Erstellt am 06. Juni 2024
6. Ak_2_American Airlines_Hienle
(Schwerpunkt SS24)
...  vielfältigen Flugangebote bieten den Kunden Flexibilität und zahlreiche Reiseoptionen. Oneworld Oneworld Die Oneworld-Allianz, eine globale Luftfahrtallianz, ermöglicht Kooperatione ...
Erstellt am 06. Juni 2024
7. Ak_1_Copa Holdings_Schwitz
(Schwerpunkt SS24)
...  Copa Holdings wurde 1947 durch eine Kooperation von Pan American World Airlines und verschiedenen Investoren gegründet. Einige Jahre später verkaufte Pan American World Airlines seine Anteile an ...
Erstellt am 06. Juni 2024
8. LA 3 - Frankreich & Air France - Fanelli
(Schwerpunkt WS23)
... Preisgestaltung, ein personalisiertes Marketing, Kooperationen und Partnerschaften, Treueprogramme und flexibles Ticketing. Geschichte der Air France Air France wurde 1933 als Fusion verschiedener ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
9. A41 - Sixt
(Seminar S1)
... von Europa und den USA ist Sixt durch Kooperationen und Franchisen vertreten. Sixt bewirbt dieses Angebot mit „grenzenloser Auswahl, grenzenloser Dauer und grenzenloser Rückgabe – an jeder Sixt-Station“. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
10. A40 - Überblick Mietwagen
(Seminar S1)
... der Konzern noch weitere Geschäftsfelder wie Leasing oder Carsharing. Über Kooperationen und Franchise ist er weltweit vertreten, vor allem in Europa und Amerika. Neben PKWs werden auch Nutzfahrzeuge ...
Erstellt am 29. Mai 2021
11. A31 - Flixbus
(Seminar S1)
... Erfahrung. Die Vielzahl der angebotenen Buslinien wird durch die Kooperation mit lokalen Busunternehmen ermöglicht, welche unter der Marke FlixBus verkehren. Für die teilnehmenden Busunternehmen gibt ...
Erstellt am 29. Mai 2021
12. A11 - Autoverkehr im Tourismus
(Seminar S1)
... n zählen Geschäftsreiseanbieter, Mietwagenkooperationen, Mietwagenbroker, Ferienmietwagen und Billigmietwagen. Die weltweit 5 größten Anbieter auf diesem Markt sind: Enterprise Rent-A-Car Europc ...
Erstellt am 29. Mai 2021
13. B10 - Nachtzüge
(Seminar S1)
... tz mit guten Beispiel voran zu gehen, plant die ÖBB gänzlich auf Ökostrom umzustellen. Zudem sollen die Kooperationen der vier Bahnunternehmen aus Österreich, Deutschland, Frankreich und der Schweiz wei ...
Erstellt am 29. Mai 2021
14. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... Bahn, Fernreisebusse und Hotels, mit denen das Kreuzfahrtunternehmen Kooperationen eingeht. Durch die Vermittlung von An- und Abreise Möglichkeiten haben Reedereien die Möglichkeit zur vertikalen Diversifikation ...
Erstellt am 29. Mai 2021
15. L60 - Regionalflug allgemein
(Seminar S1)
...  die als Zubringer zu Anschlussflügen genutzt werden. Oft erfolgen Kurzstreckenverbindungen und die folgenden Flüge in Kooperation mit großen Linienfluggesellschaften. Dadurch entstehen zum Vortei ...
Erstellt am 29. Mai 2021
16. L40 - Allianzen
(Seminar S1)
... Ziele stecken dahinter? Marktüberblick Der Begriff einer strategischen Allianz lässt sich definieren als auf Dauer angelegte, enge und umfassende Kooperation zwischen mindestens zwei unabhängigen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
17. L31 - Netzmanagement
(Seminar S1)
... suboptimale Strecken zugunsten eines Gesamtnetz-Optimums akzeptiert werden. Die Streckennetze von Kooperationspartnern aus diversen Regionen werden durch eine Flugplanangleichung zeitlich besser koordiniert. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
18. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
... es, d.h. der Kooperationen mit nachhaltigeren Verkehrsträgern wie der DB, welche bereits heute Zubringerstrecken für Flughäfen bedient. Auch am Boden möchte die Lufthansa Group bis 2030 auf eine CO2-neut ...
Erstellt am 28. Mai 2021
19. A1: Rotel
(Seminar W0)
... kamen Pilgerreisen mit in das Portfolio, welche in Kooperation mit Pax Chrsti durchgeführt wurden. Der Grundstein für ein schnelles Wachstum war gelegt. Georg Höltl revolutioniert die Tourismus-Branche ...
Erstellt am 23. November 2020
20. Lösungen Fluggesellschaften
(Öko 2 - Luftverkehr)
... der Kooperationspartner Deutsche Lufthansa niedrigere Werte an als der ursprüngliche Myclimate-Rechner. Das beruht auf eigenen Berechnungen der Lufthansa. Lufthansa nennt hierfür folgenden Grund: Die ...
Erstellt am 23. Januar 2020
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.