... aus und ist für viele junge Menschen weltweit ein Vorbild. Auf der deutschen Internetseite der Fridays for Future Bewegung wird gezeigt, dass die Bewältigung der Klimakrise die Hauptaufgabe des 21. Jahrhunderts ...
... aufgrund der Weltwirtschaftskrise nicht gesteigert werden konnte.
Royal Caribbean International; Kreuzfahrten; 76450; lightblue Celebrity Cruises; Kreuzfahrten; 23170; TUI Cruises; Kreuzfahrten; ...
... der Weltwirtschaftskrise, fast kontinuierlich gestiegen. Innerhalb von etwas mehr als einem Jahrzehnt konnte der Konzern den Umsatz um mehr als zehn Milliarden Euro steigern, von 18,065 Mrd. auf 35,579 ...
... als 17 Mal geschäftlich unterwegs.
Die Gesamtkosten für Geschäftsreisen sind in den letzten fünf Jahren trotz der wirtschaftlichen Krise kontinuierlich angestiegen. 2013 betrugen die Gesamtkosten ...
... und kann somit schnell auf sich ändernde Situationen reagieren, wie zum Beispiel während der Wirtschaftskrise in den Jahren 2008 und 2009. Das Veranstaltungsmanagement mit der Organisation von Event ...
Auf dem Weg hin zu einer globalisierten Welt hat die Geschäftsreisetätigkeit eine entscheidende Rolle gespielt. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass im Krisenjahr 2009 sowohl die Anzahl der Geschäftsreisen, ...
... relevanten Managementtechniken (z.B. Krisen-, Lean-, Projektmanagement)sowie alle Akteuren, die in den einzelnen Segmenten des Tourismus tätig sind, vor- und dargestellt.
Modul 2: Grundlagen Verkehr ...
... deutschen Hotelimmobilienmarkt
Bedingt durch die globale Finanzkrise des Jahres 2008/2009 sank das Transaktionsvolumen in Deutschland auf ca. 338 Millionen Euro. Nach der Finanzkrise erreichten die Hotelinvestments ...
... „darf“) erhebliche Auszahlungen leisten muss.
Krisenmanagement
Das Wort Krise entstammt dem Altgriechischen und bedeutet soviel wie „entscheidende Wendung“. Krisen bringen i. d. R. Risiken, aber auch ...
... der Notwendigkeit einer gezielten Tourismuspolitik und die unterschiedlichsten Interessensvertretungen eingegangen. Auch werden die im Tourismus relevanten Managementtechniken (z.B. Krisen-, Lean-, Projektmanagement) ...
... tiefgreifenden Prozesses der Veränderung, der mittel- bis langfristig zu nachhaltigen Restrukturierungen auf vielen Hotelmärkten führen wird. Nicht zuletzt die globale Wirtschafts- und Finanzkrise der ...