• Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 51 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. L30 - Point to Point vs Hub
(Seminar S1)
...  Längere Strecken aus einer Richtung werden an einem Hub gebündelt und anschließend durch eine Langstrecke in eine weitere Richtung geführt. Beispiel: SIN Kurzstreckenflüge, werden aus mehre ...
Erstellt am 29. Mai 2021
22. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
...  Strecken  Kurz- und Mittelstrecke Kurz-, Mittel- und Langstrecke Strategie  zum Großteil Kontingente von   Reiseveranstaltern, zusätzlich   Einzelplatzverkauf zum Großteil Einzelplatzverkauf ...
Erstellt am 29. Mai 2021
23. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
...  ausüben, insbesondere seit diese auch Warmwasserdestinationen anfliegen. Als Antwort auf diese Wettbewerbssituation bieten Ferienfluggesellschaften nun verstärkt Mittel- und Langstrecke an, um sich vo ...
Erstellt am 28. Mai 2021
24. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
...  erwärmen das Klima mehr wie der C02–Ausstoß. Sie entstehen vor allem auf Langstreckenflügen, die diese Flughöhen von 8 bis 13 Kilometer erreichen. Ebenfalls umweltschädigend ist der Fluglär ...
Erstellt am 28. Mai 2021
25. A3: Motorradtourismus
(Seminar W0)
...  die ein Mini Modell schon gefahren sind, wissen, dass es sich dabei um pures GoKart feeling handelt und es ein tolles Auto ist, um in den Bergen durch die Kurven zu fahren. Für Langstrecke ist er allerding ...
Erstellt am 23. November 2020
26. L5: Flughäfen im Alpenraum
(Seminar W0)
... ke und 59 auf der Langstrecke. Außerdem landen und starten rund 101 Fluggesellschaften am bayrischen Drehkreuz.   Geschäftsführer: Jost Lammers Gesellschafter: Freistaat Bayern; 51; sandybr ...
Erstellt am 23. November 2020
27. L4: Lufthansa Group - Der Sinkflug des Kranich
(Seminar W0)
... Europas und auch zu attraktiven Langstreckenzielen an. Die Lufthansa AG hat durch die Neugründung dieser Fluggesellschaft eine neue Punkt-zu-Punkt Marke geschaffen: Die Eurowings-Gruppe möchte mit ...
Erstellt am 23. November 2020
28. Kritikpunkte
(Öko 2 - Luftverkehr)
... aber acht Prozent des Kerosins den Erdboden erreichen. Fuel Dumping betrifft nur Langstreckenflugzeuge, Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge besitzen keine Ablassvorrichtung, da sie auch mit ihrem Vollgewicht ...
Erstellt am 23. Januar 2020
29. Lösungen Politik
(Öko 2 - Luftverkehr)
...  hier 33,01 €. Die Steuer auf Langstreckenflüge wird auf 59,43 € angehoben. Das Finanzministerium erwartet dadurch Mehreinnahmen von 740 Mio. Euro im Jahr. Mit 500 Mio. Euro der Mehreinnahmen soll de ...
Erstellt am 23. Januar 2020
30. Lösungen Fluggesellschaften
(Öko 2 - Luftverkehr)
... AAI ist aufgeteilt in Kurz-, Mittel-, und Langstrecken, wobei es jeweils sieben Effizienzklassen von A (sehr gut) bis G (sehr schlecht) gibt, in denen jeweils die fünf größten Fluggesellschaften gelistet ...
Erstellt am 23. Januar 2020
31. Öko 2 - Bus
(Öko 2 - Bus)
... Treibstoffverbrauchs eingespart werden, zusätzlich wird die Energie für die Elektronik an Bord geliefert. Damit ist Flixbus das erste Unternehmen weltweit, das die Solartechnologie auf einem Langstreckenbus ...
Erstellt am 23. Januar 2020
32. Vermittlung
(BTM 2 Leistungsträger)
Abhängig von Größe und Reiseaufkommen entscheidet ein Unternehmen darüber, ob es sinnvoll ist einen Reisemittler zur Unterstützung im Geschäftsreiseprozess zu engagieren oder ob die dazugehörigen Aufgaben ...
Erstellt am 15. Juli 2019
33. Produktpolitik
(Marketing & Service)
... auf Kurzstrecken in Economy- und Businessclass einzuteilen. Auf Mittel- und Langstrecken gibt es eine zusätzliche First Class. Hier legen die Passagiere besonderen Wert auf die Beinfreiheit, die stark ...
Erstellt am 10. November 2017
34. Marktüberblick
(Marktüberblick)
...  befindliches Fluggerät, vom Regionaljet bis hin zum Langstreckenflugzeug, berücksichtigt. Vergleich internationaler Fluggesellschaften nach Fluggerät American Airlines; 945; #FBF5EF Delta Airlines ...
Erstellt am 10. November 2017
35. AVE & Alvia
(Hochgeschwindigkeitsverkehr)
... Hochgeschwindigkeitsnetzes auch die Bezeichnung einer Zug-Klasse der spanischen Bahngesellschaft RENFE. Dieser ist überwiegend auf Langstrecken unterwegs und verkehrt auf der Normalspur. Dies stellt eine ...
Erstellt am 04. März 2017
36. SNCF
(Weitere Bahnunternehmen)
... Hier eine Auswahl der Züge aus dem Angebot der SNCF: Intercité: Der Expresszug Intercité verbindet die größeren Städte Frankreichs auf Mittel- und Langstrecken miteinander. Er erreicht eine Höchstgeschwindigkeit ...
Erstellt am 27. Januar 2017
37. RENFE
(Weitere Bahnunternehmen)
... einige Verbindungen am Mittelmeer. Diese Hochgeschwindigkeitszüge erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 200 km/h. ALTARIA: Die Züge der ALTARIA Reihe sind auf der Langstrecke zwischen Madrid und ...
Erstellt am 27. Januar 2017
38. Kooperationen
(Grundlagen Bahnverkehr)
... n mehr Kapazität für Langstrecken geschaffen werden. Kooperation mit Mietwagenanbietern: Durch die Zusammenarbeit mit Autovermietungen oder Carsharing-Anbietern kann die Bahn ihr Mobilitätsangebot erweiter ...
Erstellt am 27. Januar 2017
39. Verkehrsflugzeuge
(Produktionsfaktoren)
... Airbus, findet man auch den Begriff Marcobody. Oft werden Verkehrsflugzeuge nach der jeweiligen Reichweite eingeteilt. Für Kurz-, Mittel- und Langstrecke gibt es keine einheitliche Definition, jedoch ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
40. Beispiel Lufthansa DLH
(Lehre)
... Delvag Versicherungs-AG, Lufthansa Aviation Training GmbH, Lufthansa AirPlus und Lufthansa Consulting GmbH. Service & Klassen Die Lufthansa bietet auf Langstreckenflügen vier verschiedene Beförderungsklassen: ...
Erstellt am 10. Mai 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.