• Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 52 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 2 von 3

21. L5 - Besondere Flusskreuzfahrten - Lotz
(Schwerpunkt SS23)
Erstellt am 01. Juni 2023
22. L4 - Luxuskreuzfahrten - Nebelung
(Schwerpunkt SS23)
... Die Fahrten finden auf außergewöhnlichen Routen mit speziellen Schiffen statt. Sie legt besonders hohen Wert auf die Zieldestination und Tierwelt vor Ort.  Bei individuellen Landausflüge in kleinen ...
Erstellt am 01. Juni 2023
23. L1 - Luxusreisen - Littich
(Schwerpunkt SS23)
...  Linienfluggesellschaften auf Mittel- und Langstreckenflügen angeboten. Besonders beliebt ist die First Class auf Routen wie der Nordatlantikroute, den nördlichen und mittleren Pazifikrouten sowie zwische ...
Erstellt am 01. Juni 2023
24. A30 - Überblick Fernlinienbus
(Seminar S1)
... wird eine Verkehrsleistung erbracht, welche vom Auftragsgeber explizit gewünscht wird. Es handelt sich hierbei um keine regelmäßig betriebenen Strecken, sondern um individuelle Reiserouten, welche gelegentlich ...
Erstellt am 29. Mai 2021
25. A10 - Überblick Individualverkehr
(Seminar S1)
... bei der Nutzung eines Motorrads sind die bessere Befahrung von schmalen Straßen und die Flexibilität und Selbstbestimmung bei der Routenplanung. Ein großer Nachteil ist der geringe Schutz bei Unfällen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
26. B50 - Bahnurlaube
(Seminar S1)
... ch wurde dieser 2016 eingestellt.  Mögliche Routen sind hier zum Beispiel von Hamburg über Innsbruck nach Verona oder von Düsseldorf nach Wien.  Diese sieben Merkmale sind ausschlaggebend  ...
Erstellt am 29. Mai 2021
27. B11 - Panoramazüge
(Seminar S1)
... vom Zug aus betrachten. Was genau einen Panoramazug ausmacht und welche bekannten Panoramazüge es gibt und welche spektakulären Routen diese befahren erfahren sie hier.  Begriffserklärung & Abgrenzung ...
Erstellt am 29. Mai 2021
28. S71 - Kreuzfahrt auf kleinen Schiffen
(Seminar S1)
... Euro pro Person kann man auf der Superior Yacht eine Woche Urlaub machen. Die Routen der Avangard dauern im Schnitt um die acht Tage. Starthäfen sind entweder Split oder Dubrovnik. Die routen führen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
29. S70 - Kreuzfahrten mit Kindern
(Seminar S1)
... die Eltern. Man muss sich bei eventuellen Landausflügen um praktisch nichts kümmern, da alles von den Kreuzfahrtanbietern erledigt wird. Routen Die „perfekte“ Route, bzw. Kreuzfahrt für ...
Erstellt am 29. Mai 2021
30. S61 - Segel Kreuzfahrten
(Seminar S1)
... Angaben sind in Knoten; Quellen: Neue Züricher Zeitung, Segeln 360, Segeln 360 Reiserouten Die Reiserouten lassen sich mit denen eines klassischen Kreuzfahrtschiffes vergleichen. Im Sommer fahren ...
Erstellt am 29. Mai 2021
31. S60 - Expeditionskreuzfahrten
(Seminar S1)
... in Europa, Amerika, Arabien, Afrika, Asien und Pazifik werden Routen angeboten. Eine neu erschlossene Route für Expeditionskreuzfahrten ist der Amazonas. Die Expeditionsschiffe sind oftmals umgebaute ...
Erstellt am 29. Mai 2021
32. S50 - TUI Cruises vs. Aida
(Seminar S1)
...  ist und eine Klasse für jeden einzeln sein soll.  2. Angebot AIDA Cruises bietet mit der AIDA Kusmundflotte weltweit diverse AIDA Routen an. Von Asien bis ans Nordkap kann man mit den AIDA Kreuzfahrtschiffe ...
Erstellt am 29. Mai 2021
33. S40 - Hausboot - Charter
(Seminar S1)
... werden im Folgenden nicht näher behandelt, da sie eher einem Hotel gleichen. Anders als bei Flusskreuzfahrten können die Touristen individuell entscheiden welche Routen gefahren werden, wie lang die ...
Erstellt am 29. Mai 2021
34. S31 - Flusskreuzfahrten auf Nil, Wolga und Donau
(Seminar S1)
Weltweit gibt es viele beliebte Routen für Flusskreuzfahrten. Zwei sehr bekannte in Europa sind die Donau und die Wolga. In Afrika ist die wohl bekannteste Route auf dem Nil. Informationen über die ...
Erstellt am 29. Mai 2021
35. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... Differenzierung zu schaffen. Bezüglich der Wirtschaftlichkeit ist es von Nöten, dass betriebswirtschaftliche Schlüsseldaten wie zum Beispiel den Deckungsbeitrag einzelner Schiffe bzw. Routen zu beobachten. ...
Erstellt am 29. Mai 2021
36. L61 - Geschäftsreiseflug allgemein
(Seminar S1)
...  und seine Gäste und bestimmt seine Abflugzeiten, Flugziele und Flugrouten. Damit ergibt sich im Vergleich zu normalen Linienflügen nicht nur eine verkürzte Reisezeit, weil mit kleineren Flugzeuge ...
Erstellt am 29. Mai 2021
37. L21 - Ferienfluggesellschaften in Europa
(Seminar S1)
... verfolgen, also zunehmend auf den Einzelplatzverkauf setzten und weniger auf die Kontingente durch die Reiseveranstalter. Zudem werden neue Routen in das Programm aufgenommen und so z.B. auch Städteverbindungen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
38. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
... LCC; 37%; Quelle: Statista Durch den Eintritt von Billigfluggesellschaften auf den beliebten Urlaubsrouten sind Ferienfluggesellschaften mittlerweile gezwungen, auf wettbewerbsintensiven Routen eine ...
Erstellt am 28. Mai 2021
39. L10 - Ökologie/Nachhaltigkeit im Luftverkehr
(Seminar S1)
...  Dieses Verfahren ist jedoch nicht für einen vollen Luftraum geeignet, kann also nur bei geringem Flugaufkommen genutzt werden. Im Bereich der Flugroutenoptimierung kann die Flugzeit reduziert werden ...
Erstellt am 28. Mai 2021
40. S1: Wassertourismus
(Seminar W0)
... a sich hierbei das Leben und Reisen auf dem Wasser mit den vielfältigen Eindrücken von Natur und Kultur entlang der Reiseroute verbinden lassen. Die abwechslungsreichen Flussrouten durch Deutschla ...
Erstellt am 23. November 2020
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.