• Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 45 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 1 von 3

1. LA 9 - Großbritannien und IAG - Schill
(Schwerpunkt WS23)
... n im Vereinigten Königreich getätigt werden. Es kann zwischen direktem, indirektem und induziertem Einfluss unterschieden werden. Unter direktem Einfluss versteht man die Ausgaben, die die Touristen selb ...
Erstellt am 05. Dezember 2023
2. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... Einnahmen. Aufgeteilt werden die Touristischen Einnahmen in direkte, indirekte und induzierte Einnahmen. Direkte Einnahmen: bilden beispielsweise der Verkauf von Waren und Dienstleistungen vor Ort ...
Erstellt am 29. Mai 2021
3. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
... . Die Lebensmittelversorgung erfolgt zumeist über firmeneigene Logistikzentren in den Heimathäfen und durch Vertreter in den Destinationen. Beim Vertrieb wird grundsätzlich zwischen indirekten u ...
Erstellt am 29. Mai 2021
4. L20 - Ferienflug allgemein
(Seminar S1)
...  sie nur einen vergleichsweise kleinen Teil selbst vermarkten. Beim Verkauf dieser Einzelplätze ist die Werbung ein erforderliches Kommunikationsinstrument. Der Schwerpunkt im Vertrieb liegt auf dem indirekte ...
Erstellt am 28. Mai 2021
5. Lösungen Fluggesellschaften
(Öko 2 - Luftverkehr)
... 100 kg. Die Werte beziehen sich sowohl auf direkte als auch indirekte Emissionen. Direkt bedeutet hierbei, dass Emissionen von eigenen Anlagen ausgehen, bei indirekten Emissionen entstehen diese durch ...
Erstellt am 23. Januar 2020
6. Leistungsträger & Services
(BTM 2)
...  als auch indirekt über Reisemittler. Gerade im Flugbereich wird der Trend hin zum Direktvertrieb deutlich. Viele Leistungsträger stärken ihre Kundenbindung durch Bonusprogramme, bei welchen mit Buchunge ...
Erstellt am 11. Juli 2019
7. Travel Management
(BTM 2 Grundlagen)
... eines professionellen Business Travel Managements Ziele: Reduktion der direkten und indirekten Reisekosten Steigerung der Zufriedenheit der Mitarbeiter Gewährleistung der Sicherheit der Mitarbeiter ...
Erstellt am 11. Juli 2019
8. Reisekosten
(BTM 2 Grundlagen)
...  Hierunter fallen die Kosten des Reiseeinkaufs (z.B. Flug, Hotel, Mietwagen, Bahn, Dienstwagen). Indirekte Geschäftsreisekosten: Sie schließen alle Kosten ein, die im Prozess "Geschäftsreise" anfallen ...
Erstellt am 11. Juli 2019
9. Prozesse & Optimierung
(BTM 2 Prozess & Optimierung)
Der Gesamtprozess Geschäftsreise setzt sich aus mehreren Teilprozessen zusammen. Entlang der gesamten Prozesskette bestehen Optimierungsmöglichkeiten, z.B. hinsichtlich der direkten und indirekten Kosten, ...
Erstellt am 11. Juli 2019
10. Service Flusskreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
... und es sind kaum Familien an Bord vorzufinden. Nachfolgend werden die Servicekette und die Zusatzleistungen genauer erklärt. Infobeschaffung Auch Flusskreuzfahrten werden direkt oder indirekt ...
Erstellt am 22. November 2017
11. Service Hochseekreuzfahrten
(Service & Zusatzleistungen)
... Reisevermittlern in der Tourismusbranche, den Reisebüros, auch indirekt von branchenfremden Vermittlern, wie Supermärkten oder Banken angeboten und vermarktet werden. Hilfsmittel zur Informationsbeschaffung ...
Erstellt am 22. November 2017
12. Marketing
(Marketing)
...  Kreuzfahrtunternehmen übernimmt den Verkauf der Reisen selbst, beispielsweise über firmenzugehörige Reisebüros oder die Unternehmenswebsite. Indirekter Vertrieb: Unabhängige Reisebüros werden i ...
Erstellt am 25. Oktober 2017
13. Mietwagen
(Mietwagen)
... in einer Vermietungsstation oder online bzw. telefonisch. Es ist jedoch auch möglich, ein Fahrzeug indirekt über ein Reisebüro oder einen Reiseveranstalter zu reservieren. Bei der Anmietung schließt ...
Erstellt am 02. Februar 2017
14. Quiz Bus
(Busverkehr)
Um die Auflösung der Ergebnisse zu sehen, einfach am Ende auf "Grade View" klicken. Viel Erfolg!         Bitte nur die Zahl eingeben. Bitte nur mit einem Wort ...
Erstellt am 27. Januar 2017
15. Marketing & Vertrieb
(Mietwagen)
...    Der Vertrieb erfolgt entweder direkt über eine Vermietungsstation oder die eigene Internetseite oder indirekt über ein Reisebüro oder einen Reiseveranstalter. Der günstigste Vertriebsweg ist ...
Erstellt am 27. Januar 2017
16. Geschäftsmodelle
(Marktüberblick)
... Aufgaben ausgelagert werden, um Kosten zu senken und von einer gesteigerten Effizienz eines Spezialisten und so indirekt von Größendegressionseffekten zu profitieren. Darüber hinaus werden andere, erfolgreiche ...
Erstellt am 06. Oktober 2016
17. Service Flughäfen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
Ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der Flughafenindustrie ist die Ausweitung des Non-Aviation Bereichs. Dazu zählen alle kommerziellen Einnahmen, die nur indirekt mit dem Flugverkehr zusammenhängen. ...
Erstellt am 21. April 2016
18. Service Ferienflug
(Servicekette & Zusatzleistungen)
...  unerlässlich und der Verkauf wird durchweg gefördert.   Distribution Der Vertrieb findet hauptsächlich indirekt über Reiseveranstalter im Rahmen von Pauschalreisepaketen statt. Im Bereic ...
Erstellt am 21. April 2016
19. Service Linienflug
(Marketing & Service)
...  Distributionskanäle, direkt und indirekt, erfolgen. Bei Linienfluggesellschaften spielt der indirekte Vertrieb über ein Reisebüro oder Reiseveranstalter, bisher noch die größte Rolle. Aber auch di ...
Erstellt am 21. April 2016
20. Servicekette & Zusatzleistungen
(Servicekette & Zusatzleistungen)
...  ihre Umsätze entweder direkt durch den Verkauf von Produkten an Passagiere, oder indirekt als Teil des Reiseerlebnisses verstärkt haben.  Betrachtet man das Verhältnis zum Gesamtumsatz, liegen dies ...
Erstellt am 14. April 2016
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.