Das maximale touristische Marktpotential der Bundesrepublik, gemessen in potentiell reisenden Personen, entspricht der bundesdeutschen Gesamtbevölkerung. Da in einer bestimmten Periode, z.B. einem Kalenderjahr, ...
Die Erfassung des touristischen Geschehens in seiner Gesamtheit ist nicht möglich. Die vielfältigen Erscheinungsformen des Tourismus lassen es weder im internationalen noch im nationalen Rahmen zu, mit ...
... Wie auch jedes andere touristische Unternehmen litt auch Carnival Corporation unter den Folgen der Reisebeschränkungen und dem daraus resultierenden Rückgang der Kreuzfahrten, sodass erhebliche Verluste ...
... Schulungen des Personals gewährleistet. Kooperationen mit Hotels, Mietwagenanbietern und anderen touristischen Dienstleistern schaffen attraktive Komplettangebote für Reisende.
Geschäftsbereiche ...
... atemberaubenden Landschaften. Die Vielfalt der touristischen Verkehrsmittel ermöglicht es Reisenden, dieses facettenreiche Land bequem zu erkunden.
Eine der herausragenden Innovationen im japanischen ...
... iffbar. Vänern und Vättern sind zwei der größten Seen in Schweden. Mit einer Fläche von rund 5500 Quadratkilometern ist Vänern zehnmal so groß wie der Bodensee. Er wird für touristische Bootsfahrten ...
... en Europa und Asien. Mit seinen verschiedenen Terminals ist er nicht nur ein logistisches Zentrum, sondern auch eine touristische Attraktion am Wasser. Der Hafen von Kuşadası erstreckt sich entlang der Ägäiskü ...
... Klicken Sie hierzu auf den dazugehörigen Tab:
Linienzugreisen beschreiben eine Bahnreise, welche mit dem normalen Linienverkehr stattfindet. Der Großteil des touristischen Bahnverkehrs wird hiervon ...
... war der Beginn der modernen touristischen Flusskreuzfahrt erst in den 1960er Jahren.
Die Art des Reisens auf Flusskreuzfahrten ist sehr komfortabel. Bereits die Anreise zum Schiff kann bequem mit Auto, ...
... Friedrichshafen dennoch wichtig für die Region in wirtschaftlicher, industrieller aber auch in touristischer Hinsicht wichtig ist. Zudem wird davon ausgegangen, dass eine Anbindung durch Straßen ode ...
... und Salzburg bedienen nicht nur einen vergleichsweisen touristischen Markt, sondern weisen auch dieselbe positive Entwicklung an Passagierzahlen auf. Dies kann als große touristische Bedeutung für den ...
... Zinszahlungen so gering wie möglich zu halten.
Seit Anfang Juli hat der Konzern sein Flugprogramm weiter ausgebaut. Das betrifft vor allem die touristische Kurzstrecke. Den Ausbau seiner Marktpositio ...
... Marketingstrategie. Ohne eine durchdachte Produktgestaltung verlieren alle anderen Marketing-Instrumente an Bedeutung.
Im Kern des Produktes steht die Kreuzfahrt selbst als Kombination touristischer ...
... Kreuzfahrtreiseveranstalter chartern die Schiffe von Reedereien.
Der Reiseveranstalter ist Mittelpunkt der touristischen Wertschöpfungskette. Er bündelt Angebote der Leistungsträger zu Paketen und ...
...
Da Kreuzfahrten überwiegend bei Reiseveranstaltern gebucht werden, fallen sie in die Kategorie der Veranstalterreisen.
Der Reiseveranstalter ist Mittelpunkt der touristischen Wertschöpfungskette, ...
... vielmehr für alltägliche als für touristische Zwecke genutzt.
Die größte Zielgruppe der Radreisenden ist zwischen 45 und 64 Jahre alt, der Altersdurchschnitt liegt bei 48 Jahren. E-Bike Fahrer sin ...
... synonym verwendet. Auf europäischen Ferienflugrouten und im Nordatlantik hat sich das Konzept des Ferienflugs in den 1960er und 1970er Jahren aus einer starken touristischen Nachfrage nach Lufttransport ...
... im Tourismus: Verkehrsdienstleistungen sind wichtiger Bestandteil der touristischen Leistungskette und erfreuen sich kontinuierlich wachsender Markt- und Beförderungszahlen. Unternehmen wie der Frankfurter ...