• Tourismus Grundlagen
    • A. Einführung Tourismus
    • B. Verkehr
    • C. Hotellerie
    • D. Reisemittler und -veranstalter
    • E. Destinationen
  • BTM
    • Zahlen & Fakten
    • Leistungsträger
    • Grundlagen
    • Informationen
    • Geschäftsreiseprozess
 
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
 

Insgesamt 51 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

Seite 3 von 3

41. S80 - Ökologie/Nachhaltigkeit bei Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
Die Kreuzfahrtindustrie hat zu Recht keinen umweltfreundlichen Ruf. Große Mengen an Stickoxiden, Schwefeloxiden und Rußpartikeln werden in die Umwelt entlassen. Dazu kommt noch ein hoher Kohlenstoffdioxidausstoß, ...
Erstellt am 29. Mai 2021
42. S71 - Kreuzfahrt auf kleinen Schiffen
(Seminar S1)
... 430 Euro pro Person, wobei der Preis je nach Saison variieren kann. Der Motorsegler bietet seinen Passagieren kostenfreies WLAN, ein Sonnendeck, sowie Liegematten. Die MS Zelenbor ist dabei nicht das luxuriöseste ...
Erstellt am 29. Mai 2021
43. S70 - Kreuzfahrten mit Kindern
(Seminar S1)
... Kinderspiel stehen hier auf dem Programm. Außerdem wird im Oceaneer Lab auch Essen für die Kinder angeboten. Hier kommen Disney Fans auf ihre Kosten. Im Oceaneer Club steht neben dem Spielen ...
Erstellt am 29. Mai 2021
44. S61 - Segel Kreuzfahrten
(Seminar S1)
... von der Route und Fahrtgebiet. Reisekosten Der Preis für eine Segelkreuzfahrt beträgt ungefähr 1.800 bis 5.000 Euro pro Person für eine Woche. Die Reisen können bei den Reedereien nur auf Anfrage ...
Erstellt am 29. Mai 2021
45. S60 - Expeditionskreuzfahrten
(Seminar S1)
...  Distanzen überwunden werden müssen. Je nach Zielgebiet sind die Kosten für Expeditionskreuzfahrten unterschiedlich. Für eine Reise muss man zwischen 8.800 Euro bis 18.000 Euro rechnen. Der Flu ...
Erstellt am 29. Mai 2021
46. S50 - TUI Cruises vs. Aida
(Seminar S1)
...  großes Entertainment Programm was AIDA bieten kann. Ebenfalls gehören dazu die Personengruppen die kostengünstig eine Kreuzfahrt buchen möchten. Dazu passt auch das AIDA besonders den kostengünstige ...
Erstellt am 29. Mai 2021
47. S41 - Segelboot - Charter
(Seminar S1)
... e Segelyacht an einem anderen Hafen übergeben wird als an dem man sie übernimmt spricht man von einem One-Way-Charter. Bei einem solchen Törn können jedoch Extrakosten entstehen. Bei solch ein ...
Erstellt am 29. Mai 2021
48. S40 - Hausboot - Charter
(Seminar S1)
... zu beachten? Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Hausbootarten und welche Zielgebiete können bereist werden? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Mit welchen Kosten sind ...
Erstellt am 29. Mai 2021
49. S20 - Routen / Häfen / Inseln bei Hochsee-Kreuzfahrten
(Seminar S1)
... weshalb der Zielhafen meist nahe des Abfahrtshafens liegt. Außerdem nennt man dieses Routing auch „Schnupperkreuzfahrt“, da es eine kostengünstige und zeiteffiziente Möglichkeit für Passagiere bietet, ...
Erstellt am 29. Mai 2021
50. S11 - An Bord: Service und Unterhaltung
(Seminar S1)
...  Stornierungsgebühren, in der Möglichkeit eine kostenfreie Umbuchung zu erhalten oder in der Möglichkeit, dass eine bestimmte Kabine ausgewählt werden kann. Eine weitere Zusatzleistung ist der Reiseschutz ...
Erstellt am 29. Mai 2021
51. S10 - Systemteilnehmer Hochseekreuzfahrten
(Seminar S1)
...  oder speziell ausgerüstete Schiffe in Frage. Für ein Kreuzfahrtunternehmen entstehen durch die hohe Servicequalität und die Größe des Schiffs hohe Kosten, welche durch die hohen Reisepreise kompensier ...
Erstellt am 29. Mai 2021
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Luftverkehr

  • Linienflug
  • Billigflug
  • Weitere Fluggesellschaften
  • Flughäfen

Schiffsverkehr

  • Hochseekreuzfahrten
  • Flusskreuzfahrten

Bahnverkehr

  • Grundlagen
  • Deutsche Bahn (DB)
  • Weitere Bahnunternehmen
  • Hochgeschwindigkeit
  • Luxusbahnen

Straßenverkehr

  • Busverkehr
  • Mietwagen
  • Caravaning
  • Individualverkehr
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.